Rückblick Ski&Bike Skibasar
Die Vorfreude auf den Winter war beim Skibasar des Ski&Bike Deggendorf in den Räumen der Lebenshilfe zu spüren
Ski&Bike Basar Team
Am Sonntag, den 03.11.2024 fand der beliebte Skibasar des Ski&Bike Deggendorfs in den Deggendorfer Werkstätten der Lebenshilfe statt. Der Basar zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an und stellte wieder einmal die Begeisterung für den Wintersport unter Beweis. Mit einer Verkaufsquote von beachtlichen 51 % der angebotenen Artikel war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Vor Verkaufsbeginn bildete sich ein langer Besucherstrom vor dem Gebäude der Lebenshilfe Deggendorf, in dem der Basar erstmals stattfand. Ein besonderer Dank gilt der Lebenshilfe Deggendorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten Carolin Miedl und Dr. Martin Eiberweiser eine Spende an Markus Haftner, den Werkstattleiter der Lebenshilfe, um die wertvolle Arbeit zu unterstützen.
Spendenübergabe (von links Dr. Martin Eiberweiser, Carolin Miedl, Markus Haftner)
In diesem Jahr gab es eine weitere Neuerung, die bei allen Beteiligten Anklang fand: erstmals wurde ein digitales Kassensystem eingesetzt, das die Abwicklung der Verkäufe erleichterte und den gesamten Prozess effizienter gestaltete. Gerade bei großem Besucherandrang zeigte sich der Vorteil der digitalen Kassenlösung, die die Wartezeiten verkürzte und den Helferinnen und Helfern die Arbeit erleichterte. Für Verkäufer, die Unterstützung beim Registrieren ihrer Artikel benötigten, stand ein technikaffines Team bereit, das die Artikel in das System einpflegte, Etiketten druckte und eifrig beim Anbringen der Etiketten half.
Insgesamt waren über 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um den Basar reibungslos durchzuführen. Mit viel Engagement sorgten sie dafür, dass sowohl der Aufbau als auch der Verkauf selbst und der abschließende Abbau erfolgreich und zügig abliefen. Ohne ihren Einsatz wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen – sie sind das Herzstück des Skibasars.
Erfahrene Übungsleiter berieten umfassend zu den Artikeln, gaben Tipps zur Auswahl und sorgten dafür, dass die Besucher bestens informiert ihre neuen Skischätze fanden. Darüber hinaus bot das Team von Sport Greil einen praktischen Skiservice vor Ort an, bei dem Ski direkt angepasst werden konnten – ein beliebtes Angebot, das von vielen genutzt wurde. Günther Pauli von Sport Pauli stellte zudem sein umfangreiches Fachwissen zur Verfügung und beantwortete Fragen rund um die passende Ausstattung und aktuelle Trends im Wintersport.
Der Skibasar zeigt, wie viel Zusammenhalt, Begeisterung und Tatkraft im Verein stecken und machten den Basar zu einer gelungenen Veranstaltung, die bereits jetzt die Vorfreude auf die kommende Wintersaison und auf den Skibasar im nächsten Jahr weckt.